Wer einmal in die treuen, schwarzen Knopfaugen eines Maltesers blickt, kann seinem Charme kaum widerstehen. Der lebhafte kleine Begleithund begeistert tierliebe Menschen mit seiner fröhlichen und verspielten Art. Unternehmungslustig und kinderlieb, liebt er es, mit Artgenossen und seiner Familie zu toben.
Bichon
12 - 15 Jahre
♀ 20 - 23 cm
♂ 21 - 25 cm
♀ 3 - 4 kg
♂ 3 - 4 kg
Malteser sind bekannt für ihr sanftes, freundliches und anhängliches Wesen. Sie lieben es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen, und haben ein charmantes Temperament, das jeden verzaubert. Trotz ihrer Grösse sind sie mutig, lebhaft und sehr intelligent.
Geniesst ein Malteser keine gute Erziehung, tanzt er dir leicht auf der Nase herum. Malteser sind lernfreudig und reagieren gut auf positive Verstärkung. Aufgrund ihrer Intelligenz und Neugier lernen sie schnell Tricks und Befehle. Dennoch kann ihr eigenwilliger Charakter manchmal Herausforderungen beim Training mit sich bringen. Geduld und Konsequenz sind daher wichtig. Ein Malteser hat seine Umgebung immer im Blick, kann ziemlich laut sein und sollte von klein auf darauf trainiert werden, nicht beim kleinsten Reiz zu bellen. Sie benötigen keine extrem körperliche Auslastung, freuen sich aber über Spaziergänge und Spiele, um körperlich und geistig fit zu bleiben.
Ja, absolut! Malteser sind ausgezeichnete Familienhunde. Wie bei allen Hunderassen ist es wichtig, dass der Malteser gut erzogen und frühzeitig sozialisiert wird. Zudem solltest du darauf achten, dass Kinder behutsam mit dem kleinen Hund umgehen und ihn nicht überfordern.
Malteser sind in der Regel gut sozialisiert und verstehen sich gut mit anderen Hunden. Ihre soziale Natur macht sie zu idealen Spielkameraden, besonders wenn sie frühzeitig an den Umgang mit Artgenossen gewöhnt werden.
Malteser sind eine kleine Hunderasse mit einem kompakten, eleganten Körperbau.
Malteser sind äusserst anhänglich und geniessen die Nähe zu ihren Menschen. Sie lieben Aufmerksamkeit und Zuwendung.
Das lange, seidige Fell eines Maltesers erfordert regelmässige Pflege. Tägliches Bürsten ist wichtig, um Verfilzungen zu vermeiden. Zudem sollten sie etwa alle 6–8 Wochen zum Hundefriseur, um ihr Fell in einem gepflegten Zustand zu halten. Ihre Augen und Ohren müssen regelmässig gereinigt werden, da sie zu Tränenfluss und Ohreninfektionen neigen.
Mit der richtigen Pflege und Ernährung können Malteser ein Alter von 12 bis 15 Jahren erreichen.
Malteser neigen zu bestimmten Krankheiten, die für ihre Rasse typisch sind. Dazu zählen unter anderem Bindehautentzündungen und Augenreizungen, die durch zu langes Fell entstehen können. Um dies zu vermeiden, sollte das Fell über den Augen regelmässig gekürzt oder mit einem Haargummi zusammengebunden werden, sodass es nicht in die Augen fällt.
Bei Maltesern, die zur Zucht verwendet werden, wird ausserdem eine Untersuchung auf Patellaluxation durchgeführt – eine Erkrankung des Kniegelenks, bei der die Kniescheibe (Patella) aus ihrer natürlichen Position in der Gleitrinne vor dem Kniegelenk herausrutscht. Dieser Zustand ist für den Hund oft schmerzhaft. Betroffene Hunde heben das betroffene Bein plötzlich an und können es nicht mehr normal belasten. Die Ursache kann in einer angeborenen, zu flachen Gleitrinne liegen, was auf eine genetische Veranlagung hinweist.
Um eine Patellaluxation festzustellen, untersucht der Tierarzt das Knie und erstellt gegebenenfalls eine Röntgenaufnahme. Ob eine Operation notwendig ist oder eine konservative Behandlung ausreicht, hängt von der Schwere der Erkrankung und den Symptomen des Hundes ab. Wichtig zu wissen ist, dass auch Malteser-Mischlinge von solchen rassetypischen Erkrankungen betroffen sein können.
Die Kosten für einen Malteser in der Schweiz variieren je nach Züchter und Abstammung. Ein Malteser von einem seriösen Züchter kostet zwischen CHF 2'500 und CHF 4'000.
Zusätzlich zu den Anschaffungskosten sollten Futter, Pflege und Tierarztkosten berücksichtigt werden.
Schütze deinen Malteser mit einer Hundeversicherung vor unerwarteten Tierarztkosten. Eine Versicherung für Malteser ist im Durchschnitt erschwinglich. Bei Calingo kostet eine Hundeversicherung für einen Malteser im Durchschnitt CHF 598.40. Dies liegt unter dem Durchschnitt und zeigt, dass Malteser eine der gesünderen Hunderasse sind.
Hier erfährst du mehr über eine Malteser Hundeversicherung.