Ob Wohnungskatze oder Freigänger – irgendwann steht für viele Katzenbesitzer:innen die Frage im Raum: Soll ich meine Katze kastrieren lassen? Die Kastration ist ein Routineeingriff in der Tiermedizin, und trotzdem sollte diese Entscheidung gutdurchdacht werden. In diesem Beitrag erfährst du, zu welchem Zeitpunkt eine Kastration sinnvoll ist, wie der Eingriff abläuft und welche Auswirkungen er auf deine Katze haben kann und welche Kosten auf dich zukommen.
Die Entscheidung, ob ein Hund kastriert werden soll, gehört zu den bedeutendsten im Leben verantwortungsvoller Halter:innen. Sie betrifft nicht nur Gesundheit und Verhalten des Tieres, sondern hat auch ethische, medizinische und finanzielle Aspekte. In diesem Beitrag möchten wir dir helfen, diese Entscheidung fundiert zu treffen.
Viele Katzenbesitzer unterschätzen, wie häufig und schmerzhaft Zahnerkrankungen bei Katzen sind. Dabei sind Probleme wie Zahnstein, Zahnfleischentzündungen oder FORL bei Katzen keine Seltenheit – im Gegenteil: ein Grossteil der Katzen leidet im Laufe ihres Lebens an Zahnschmerzen. Doch was genau verursacht Zahnprobleme, wie erkennt man sie rechtzeitig – und wie kannst du als Tierhalter vorbeugen, um deine Katze vor Zahnschmerzen zu bewahren?
Viele Katzenbesitzer unterschätzen die Wichtigkeit gesunder Zähne bei ihrem Tier. Dabei leiden gerade Katzen besonders häufig unter Zahnerkrankungen und folglich Zahnschmerzen. In diesem ersten Teil, unserer mehrteiligen Reihe, unseres Zahn-Blogs gehen wir genauer auf FORL, eine der häufigsten Katzenkrankheiten ein.
Die Tage werden länger, die Natur erwacht zu neuem Leben, und die ersten warmen Sonnenstrahlen locken uns nach draussen. Für Hundebesitzer:innen ist es die perfekte Zeit, die Welt gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Liebling zu erkunden. Wie du deine Fellnase gesund und sicher durch das blühende Frühjahr bringst, erfährst du hier.
Eine artgerechte Ernährung bildet den Grundstein für ein gesundes, glückliches und langes Katzenleben. Aber wie fütterst du deine Katze richtig und welches Futter ist für deine Seidenpfote das beste? Wir zeigen dir, auf welche Grundlagen du bei einer ausgewogenen Katzenernährung achten solltest.
Deine Katze niest öfters und hat zusätzlich auch noch einen leichten Nasenausfluss? Falls dies der Fall ist, dann sollte frühzeitig gehandelt werden, da es sich sehr wahrscheinlich um einen Katzenschnupfen handelt. Der Begriff wirkt an sich harmlos, jedoch handelt es sich um eine sehr gefährliche Erkrankung.
Hunde müssen bei grosser Hitze genauso abkühlen wie wir Menschen, denn in ihrem Körper entsteht schnell ein gefährlicher Wärmestau. Wir möchten dir in diesem Beitrag Tipps mitgeben, wie du deinen Hund bei heissen Sommertagen abkühlen kannst, was die grösste Gefahr bei Hitze darstellt und wie du darauf reagieren solltest.